Haus J.

Sanierung und Umbau zu einem Einfamilienhaus
Das in Dortmund-Benninghofen gelegene Wohnhaus stammt wie das umgebende Wohngebiet aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das vormals für zwei Familien ausgerichtete Haus wurde in den 1980er Jahren in Firstrichtung nach Norden zum großen Garten hin über einen großen Anbau mit weiteren Zimmern für die beiden Wohneinheiten erweitert.
Auf Wunsch der neuen Eigentümer sanierten Theißen + Partner Architekten das verputzte Haus energetisch und baute es nach ihren Vorstellungen zu einem Einfamilienhaus um. Dach und Fenster wurden erneuert, die Fassade erhielt ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auf Basis von ökologisch nachhaltiger Steinwolle.
Die technische Ausstattung des Gebäudes wurde ebenfalls komplett überarbeitet, wobei auch hier ökologische Überlegungen eine große Rolle spielten. Neben der Erneuerung aller technischen Installationen wurde eine Fußbodenheizung eingebaut. Diese wird von einer Luft-Wärmepumpe beheizt, die im Sommer den Fußboden auf Wunsch kühlt. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt ebenfalls über die Luft-Wärmepumpe.
Im Inneren des Hauses wurde im Erdgeschoss ein offener und großzügiger Koch-, Wohn- und Essbereich geschaffen. Dieser ist mit Dielen ausgestattet und ermöglicht einen weiten, unverbaubaren Blick in die umgebende Landschaft. Aufgrund der Hanglage entschieden sich die neuen Eigentümer und Theißen + Partner Architekten für das Aufständern einer großen Terrasse als Stahlkonstruktion mit Holzbelag. Diese schließt sich direkt an den Koch-, Ess- und Wohnbereich an und erweitert im Sommer diesen Raum um einen herrlichen Freiluftbereich.
Im Obergeschoss des Gebäudes befinden sich zwei geräumige Kinderzimmer sowie das Schlafzimmer für die Eltern. Auch das Dachgeschoss wurde in die Sanierung eingebunden. Bei seinem Ausbau erhielt es zwei groß ausgelegte Dachschrägenfenster, die den Raum ideal nutzbar machen als lichtdurchflutetes Arbeitszimmer und/oder bei Bedarf auch Gästezimmer.
Standort
Dortmund
Jahr
2021-2023
Fläche
212 qm
Auftraggeber
Privat