Badezimmer Haus S.

Umbau eines Badezimmers
Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um die Umgestaltung eines Badezimmers. Der Raum befindet sich in einem großzügigen gründerzeitlichen Gebäude in der Dortmunder Gartenstadt, welches in Anlehnung an den so genannten Bauhausstil errichtet worden ist. Auch das Badezimmer trägt bauzeitliche Elemente: So wurde mittig im Raum die Decke pyramidenförmig erhöht.
Diese Erhöhung war der Ausgangspunkt des Entwurfes von Theißen + Partner Architekten für die Umgestaltung des Bades: In Folge wurde die Dusche zentral unter der Erhöhung auf einem elliptischen Grundriss teils gemauert, teils aus Glasbausteinen konzipiert. Die gemauerten Wandflächen und der Fußboden der Dusche wurden mit blauem Glasmosaik gefliest.
Für die Badewanne wurde eine Wandnische geschaffen, deren Rückwand ebenfalls mit Glasbausteinen geschlossen wurde. Weitere sanitäre Einrichtungen wie ein WC und ein Bidet wurden in einem bereits vorhandenen, angrenzenden Raum installiert.
Um dem Bad zudem einen individuellen und zeitgenössischen Charakter zu geben, wurden zwei Wände des Bades mit eigens entworfenen und über einen Tischler hergestellten Möbeln ausgestattet. Diese erhielten als Abschluss eine in der Höhe variierende Abdeckplatte aus Eichenholz, die teilweise auch als Sitzgelegenheit und als Waschtischunterbau dient.
Farblich ist der Raum mit betonfarbenen Boden- und weißen Wandfliesen ausgestattet. Die Fronten der Möbel sind ebenfalls in der gleichen Farbe ausgeführt worden. Das sorgt dafür, dass die mittig platzierte Dusche dank ihrer ungewöhnlichen Form und Farbe den Hauptakzent des Badezimmers setzt. Eine Hängeleuchte von Tobias Grau setzt die Dusche zudem in Szene.
Standort
Dortmund
Jahr
2022
Fläche
29 qm
Auftraggeber
Privat