Haus N.

Neubau eines Einfamilienhauses am Phoenix-See
Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter, etwa 24 Hektar großer See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde. Er bildet mit dem umliegenden Areal ein Wohn- und Naherholungsgebiet mit Gastronomie und Gewerbebebauung.
Das mit Blick auf den Phoenix-See errichtete Einfamilienhaus wurde am Rande des Sees in einem Neubaugebiet errichtet. Grundlage für den Bau war ein Bebauungsplan mit rigiden Vorgaben für die äußere Gestaltung wie auch Form des Baukörpers.
Das Grundstück weist einen Höhenunterschied von einem Geschoss von der Straße zum Garten auf. Dadurch wird das zur Straße ausgerichtete Erdgeschoss zum Garten und See hin ein Obergeschoss. Theißen + Partner nutzen diesen Umstand und konzipierten im Erdgeschoss neben dem Eingangsbereich einen offenen Koch-, Ess- und Wohnbereich, der sich zusätzlich über einen weit auskragenden, erkerartigen Balkon großzügig zum See öffnet.
Im Untergeschoss finden die Kinder mit einem direkten Gartenzugang ihr Zuhause, im Obergeschoss befindet sich das Elternschlafzimmer, ausgestattet mit einem exklusiven Badezimmer und einer großzügigen Dachterrasse, die einen unverbaubaren Blick auf den Phoenix-See ermöglicht.
Standort
Dortmund
Jahr
2015-2016
Fläche
230 qm
Bauweise
Massivbau
Auftraggeber
Privat